Eine völlig andere Berg(steiger)-Welt
21. – 23. August 2022
Triglav – 20.000 Alpinist*innen stehen jährlich auf diesem außergewöhnlichen Berg; … und am 22. August 2022 auch Gabi und ich. Triglav - das ist Bergsport im Superlativ: der höchste Berg Sloweniens, der Höchste der Julier, die Nordwand eine der höchsten Felswände überhaupt; mindestens acht markierte Anstiege führen von allen Seiten auf die Hochebene rund um den Triglav (die keine ist, sondern ein Gewirr von Satteln, Graten und Steilwänden, und ja: ein paar mondkraterartige Flächen gibt’s auch); fünf Hütten stehen da oben mit weit über 700 Betten, und ein paar weitere eine Stufe tiefer, auf halber Höhe sozusagen; und drei ‚normale‘ Anstiegsrouten von den Hütten zum Gipfel stehen bereit. Abenteuer Triglav: los geht’s!
Was ist mir mein Glaube wert?
16. August 2022
Wir waren zur alljährlichen Wanderwoche heuer in St. Nikolai im Sölktal. Ich wusste von meiner Kollegin Waltraud Mitteregger, dass es hier irgendwo oben einen geheimen Versammlungsplatz der Evangelischen aus der Zeit der Gegenreformation gibt. Da musste ich hin!
Die Kunst der Kommunikation
24. Juli 2022
Der Gottesdienst war fein, der Kirchenkaffee auch. Ich saß in Wanderklamotten da, schließlich wollte ich gleich aufbrechen. Mein Ziel hatte ich so gewählt, dass ich ‚zufällig‘ um die Mittagszeit an einer Hütte vorbeikommen würde. Doch was ich da erlebt habe…
Die Kunst der Motivation
14. Juli 2022
Es ist die jährliche Tagung des Pfarrer- und Pfarrerinnen-Gebetsbundes, wir sind in Maria Lankowitz, und ich gehe meine PGB-Wandertour. Ziel diesmal: Der Lenzmoarkogel. Das heißt: Maximalziel. Mal sehen wie weit die Motivation reicht…